Hier könnt Ihr Euch jeden Tag ein Geschenk aus unserem Kalender abholen. Klickt auf das entsprechende Türchen und schickt uns eine e-Mail an: adventskalender@coachingairline-radio.de und wir werden am darauffolgenden Tag Abends um 18.00 Uhr nach den eingehenden e-Mails den Gewinner verkündet.
Wir wünschen ganz viel Erfolg und viel Freude mit unseren kleinen Geschenken an Euch. Dies ist ein kleines Dankeschön an Euch für Eure Treue!
Herzlichen Glückwunsch:
Wilhelm Richter : Türchen 1 , Weihnachts CD von Johann Rosenhammer
Stefanie Schäfer : Türchen 2 , Wenn die Seele fliegen lernt von Gabriele Skarda
Dieter Hofmann : Türchen 3 , Autogrammkarten
Klaus Lichter : Türchen 4 , Gutschein Red Stone
Angelika Sommert : Türchen 5 , Enermed Mucosa
Andrea Berg Fanclub : Türchen 6 , CD & Autogrammkarte Christian Deussen
Philippino Steinke : Türchen 7 , Deine Wunschsendung bei Coaching Airline Radio
Thomas Schröder : Türchen 8 , CD Der Rosenhammer
Melanie Van Gunst : Türchen 9 , Wenn die Seele fliegen lernt von Gabriele Skarda
Anja Körner : Türchen 10 , Wohnzimmerseminar
Peoria Smith : Türchen 11 , Zaubertasse
Katrin S. : Türchen 12 , Weihnachten mit Johann Rosenhammer
Thorsten G . : Türchen 13 , Autogrammkarten und CD Kneipen – Terroristen
Martin Schmidt : Türchen 14 , Autogrammkarten
Jörg Simmes : Türchen 15 , Dem Wahnsinn entkommen , Buch von Ralf Scharrer
Simone Müller : Türchen 16 , Enermed Mucosa
Kimperli G. : Türchen 17 , Zaubertasse
P.Steinke : Türchen 18 , Wenn die Seele fliegen lernt
Tilo Bremer : Türchen 19 , Coachseminar
Caroline Frei : Türchen 20 , Autogrammkarten
Richard Lüttcke : Türchen 21 : Tasse
Ralf Müller : Türchen 22 : Wunschsendung
Bernd Schröter : Türchen 23: Überraschungspacket von Ralf Scharrer
Sascha König : Türchen 24 : CD aus dem Film Irtum
Wir Danken allen Sponsoren die an unseren Adventskalender teilgenommen haben :
Ralf Scharrer , Gabriele Skarda , Frank Schrammel , Johann Rosenhammer , Janina Homann , Frank & Anja Wessel , Martina Murseli ( Gracewitch ) Red Stone …….
Weihnachtsbäckerei :

ROSENHAMMER´S LEBKUCHEN :
500 g Roggenmehl2 Eier2 1/2 EL Lebkuchengewürz 50 g Butter8 g Natron250 g Honig (wenn er fest ist, kurz erwärmen, aber nicht zu warm)Bisschen Tonkabohne (mit einer Reibe reinreiben)Schale 1 Orange
Trockene Zutaten vermischen und die Butter reinbröseln. Mit der Butter dann zerbröseln. Eier und Honig mit etwas Wasser verrühren. In das Mehl-Gemisch der trockenen Zutaten eine Grube machen und das Honig-Gemisch reinfüllen. Dann alles zu einem Teig kneten. Teig für 1 Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag dann erneut kneten (sehr anstrengend in dieser Form nach 1 Nacht Kühlschrank, aber gut für die Muckis im Lockdown) *gggAuswalken, ausstechen und backen. Ca. 180 °C Ober-Unterhitze. Zeit nach Gefühl.
Heike Andrea Peter :
Haferflockenplätzchen ,
80 g Zucker , 150 g Butter , 200 g Haferflocken , 1 Ei

Die Butter in einem Topf zum schmelzen bringen .
Die Haferflocken mit einem El. Zucker in die geschmolzene Butter einrühren und den Top von der Kochstelle nehmen . Das Ei und den rest Zucker mit einem Schneebesen schaumig rühren . Die Haferflocken mit dem Ei vermengen und gut durchrühren .
Mit einem TL. kleine Häufchen auf ein gefettetes Blech geben .
Den Plätzchenteig dann bei 150 Grad ca. 20 Minuten backen .
Anja Körner :
Haselnussmakronen :
Für das Backblech:
Backpapier
Makronenmasse:
4 Eiweiß (Größe M)
200 g Zucker
1 Msp. gemahlener Zimt
4 Tropfen Dr. Oetker
Bittermandel-Aroma (aus Rö.)
200 g gehobelte Haselnüsse
150 g Dr. Oetker gemahlene,
geröstete Haseln

Wie mache ich einfache Haselnussmakronen?:
Vorbereiten:
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 130 °C
Heißluft etwa 110 °C
Makronenmasse zubereiten:
Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf
höchster Stufe sehr steif schlagen. Nach und nach Zucker, Zimt und
Bittermandel-Aroma unterschlagen. Nüsse auf den Eischnee geben
und vorsichtig unterheben (nicht rühren!). Von dem Teig mit Hilfe von
2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 20 Min.
Gebäck mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und
erkalten lassen.
Andrea Hohmann :
Tiramisu Rolle :
Zutaten:
Damen Finger-Kekse – 30 Stück
Mascarpone – 500 g
Schlagsahne – 400 g
Instantkaffee – 300 ml
Kakao – 30 g
Im Kühlschrank kühlen – 2 Stunden

Ralf Scharrer :
Carsten Müller :
Jack Daniels Schokokugeln :
400 Gramm Schoko Kuvertüre im Wasserbad schmelzen150 ml Sahne aufkochen und zur Schokolade geben8cl Jack Daniels uns 170 Gramm gehackte Nüsse dazu14/15 Stunden in den KühlschrankKugeln formen und zB im Kakaopulver oder gehackten Nüssen „wälzen“